Ohne die Gefahren des Tauchens überzubewerten, sollte jeder Taucher sich der Risiken seines Sports bewusst sein. Daher ist es wichtig zu lernen, Risiken als solche zu erkennen, sie abzuwägen und ihnen sinnvoll zu begegnen. Die Erläuterung von Risikofaktoren und Unfallursachen steht daher ebenso im Mittelpunkt dieses Kurses wie Vorbeugung und Prävention bzw. Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe im Notfall. Ergänzt werden diese theoretischen Grundlagen durch praktische Übungen im Tauchgewässer mit dem Schwerpunkt Bergung und Rettung verunfallter Taucher.
Die Praxisausbildung im Freiwasser umfasst folgende Bereiche:
Dieser Kurs ist Voraussetzung für das begehrte "MASTER DIVER" - Brevet!
450,-
*) ausgenommen Füßlinge (Neoprenschuhe)
Kurspreis exklusive Eintrittsgebühren am See
|
|
|